MARK STRONG studierte Englisch und Schauspiel an der London University und nahm im Anschluss noch Schauspielunterricht an der Bristol Old Vic Theatre School. Strong ist heute einer der wandelfähigsten und am härtesten arbeitenden Schauspieler auf der Bühne und der Leinwand.
Zu seinen unvergesslichen Arbeiten zählt die Zusammenarbeit mit Guy Ritchie bei Filmen wie SHERLOCK HOLMES („Sherlock Holmes“, 2009), ROCK’N’ROLLA („Rocknrolla“, 2008) und REVOLVER („Revolver“, 2005), mit Ridley Scott bei ROBIN HOOD („Robin Hood“, 2010) und DER MANN, DER NIEMALS LEBTE („Body of Lies“, 2008), für den er eine Nominierung bei den London Film Critics Circle Awards erhielt, und mit Matthew Vaughn bei KICK-ASS („Kick-Ass“, 2010) und DER STERNWANDERER („Stardust“, 2007).
Sein Schaffen umfasst überdies CLOSER TO THE MOON (2013), WELCOME TO THE PUNCH („Welcome to the Punch“, 2013), BLOOD („Blood“, 2012), BLACK GOLD („Black Gold“, 2011), JOHN CARTER – ZWISCHEN ZWEI WELTEN („John Carter“, 2012), DAME KÖNIG AS SPION („Tinker Tailor Soldier Spy“, 2011) (mit Benedict Cumberbatch), THE WAY BACK – DER LANGE WEG („The Way Back“, 2010), THE GUARD – EIN IRE SIEHT SCHWARZ („The Guard“, 2010), GREEN LANTERN („Green Lantern“, 2011),
22
YOUNG VICTORIA („The Young Victoria“, 2009), DIE MENDELA-VERSCHWÖRUNG („Endgame“, 2009), GOOD („Good“, 2008), SUNSHINE („Sunshine“, 2007), SYRIANA („Syriana“, 2005), OLIVER TWIST („Oliver Twist“, 2005), TRISTAN & ISOLDE („Tristan & Isolde“, 2006), IT’S ALL ABOUT LOVE („It’s All About Love“, 2002), HOTEL (2001), FEVER PITCH („Fever Pitch“, 1997), MISS PETTIGREW LIVES FOR A DAY („Miss Pettigrew Lives for a Day“, 2008) und DER ADLER DER NEUNTEN LEGION („The Eagle“, 2010).
Überdies war er unlängst in der Fernsehserie „Low Winter Sun“ (AMC) zu sehen, der amerikanischen Version der bei den schottischen BAFTAs ausgezeichneten britischen Serie, in der Strong ebenfalls mitspielte. Seine schauspielerische Leistung in „The Long Firm“ bescherte ihm eine Nominierung bei den BAFTA Television Awards sowie einen Broadcast Press Guild Award. Seine anderen Fernsehfilme bzw. Miniserien sind „Our Friends in the North“, „Births, Marriages and Deaths“, „The Jury“, „Henry VIII“, „Trust“, „Emma“, „The Buddha of Suburbia“ von Roger Michell, „Not Even God Is Wise Enough“ von Danny Boyle mit Helen Mirren sowie „Prime Suspect 3“ und „Prime Suspect 6“ von David Drury respektive Tom Hooper.
Neben seiner Karriere vor der Kamera pflegt Strong auch eine erfolgreiche Laufbahn als Theaterschauspieler. Seine Performance in Sam Mendes’ Stück „Twelfth Night“ brachte ihm eine Olivier-Award-Nominierung ein. Überdies spielte er mit der Royal Shakespeare Company (einschließlich in Danny Boyles „Hess is Dead“), am National Theatre in Inszenierungen wie „Death of a Salesman“ oder „Closer“, am Royal Court in Stücken wie „The Treatment oder „Thickness of Skin“ sowie am New Ambassadors Theatre in „Speed-the-Plow“.
Unlängst stand er für Jorge Dorados MINDSCAPE („Mindscape“, 2013) sowie für Rowan Joffes ICH DARF NICHT SCHLAFEN („Before I Go to Sleep“, 2014) mit Colin Firth und Nicole Kidman vor der Kamera.